ASV Dietenheim Aufhofen

Abstiegskampf eingeläutet

123 (11 von 47)

Am letzten Sonntag war unsere Elf bei den Tabellennachbarn aus Feldthurns zu Gast.
Nach der bitteren Hinspielpleite und der Niederlage in der Vorwoche war die Richtung klar vorgegeben, ein Sieg sollte her.
Mit einem Sieg könnte man sich aus den Abstiegsplätzen hieven und eine gute Ausgangslage für die letzten 3 Saisonspiele schaffen.

In Feldthurns zeigte sich an diesem Sonntagnachmittag bestes Fußballwetter, bewölkt, kein Regen, milde Temperaturen, sodass man auf ein spannendes Spiel gespannt sein konnte.
Von Beginn an gab unsere Mannschaft den Ton an und konnte gut nach vorne Arbeiten. Feldthurns um ihren torgefährlichen Stürmer konnte nur mit Standards gefährlich werden.
Auch unsere Standards wurden immer wieder gefährlich von Isak Hasi Lechner getreten.

Nach ca. 20 Minuten die Führung, nach einer gefährlichen Ecke von Hasi stieg Thommi Mair im Zentrum am höchsten und nickte zur viel umjubelten 1:0 Führung ein.

Mair Thomas

Mair Thomas

Der Jubel war kaum verhallt, kam Feldthurns zu einer hochkarätigen Chance. Nach einem unnötigen Foul an der Strafraumgrenze, zirkelte der gegnerische Spieler den Ball gekonnt über die Mauer an den Innenpfosten. Unser Torhüter Manu Messner, der die Aktion schon kommen sah, blieb stoisch ruhig auf der Linie stehen und klärte den Ball mit einem sehenswerten Kopfball aus der Gefahrenzonen.

Wir waren gewarnt und kamen nun wieder besser ins Spiel. Nach einem Freistoß von Hasi, kam Hattla im Straßraum frei zum Kopfball, jedoch verwehrte der gegnerische Torwart die 2:0 Führung. So ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Der Pausentee unserer Elf war wahrscheinlich mit einem Beruhigungsmittel gestreckt worden, denn, was in der zweiten Halbzeit folgte, glich mehr einem Freizeitspiel als einem Spiel im Abstiegskampf.
Feldthurns kam besser ins Spiel, zeigt sich aggressiver und setzte unsere Mannschaft immer mehr unter Druck. Doch die erste Großchance ging wieder an uns. Bianchi Manuel, aktuell führender der internen Torjägerwertung, kam im Strafraum zum Abschluss, der Schuss wurde jedoch von der gegnerischen Verteidigung geblockt.

Gefährlich wurden auf beiden Seiten v.a. die Standardsituationen. Die gut getretenen Eckbälle und Freistöße von Hasi und Michi Winkler konnten jedoch keinen Abnehmer finden.
In der 78. Minute passierte das, was immer passiert, wenn man vorne kein Tor macht. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte uns der gegnerische Angriff aus, Querpass in den Rücken der Abwehr, Tor. 1:1, für beide Mannschaften nicht wirklich das Ergebnis, was weiterhilft, also warfen beide Mannschaften nochmal alles nach vorne, wobei jeweils noch eine Großchance erarbeitet wurde.

Auf unserer Seite landete einem langen Freistoß von Michi vor den Füßen von Gregi Grossgasteiger, ein Stopp wie aus dem Lehrbuch, der Abschluss ausbaufähig. Auf der anderen Seite kam ein Feldthurnser Angreifer nach einem Freistoß frei zum Kopfball, Manu, in bester Olli-Kahn-Manier, wurde länger und länger, und konnte mit den Fingerspitzen die Punkteteilung in den Händen halten.

Gregor Großgasteiger

Gregor Großgasteiger

Kurz darauf folgte der Schlusspfiff. Mit dem 1:1 konnte man keine Punkte wettmachen, hat jedoch weiterhin alle Chancen, in den verbleibenden Spielen die Abstiegsränge hinter sich zu lassen. Als nächstes folgt das schwierige Heimspiel gegen Steinhaus, wo wieder alles möglich ist und 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf ausgespielt werden.

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>